Alles aus einer Hand
Alles aus einer Hand
Für Sie Interessant
Menü Service
Tagespflege
Information
Jobs
Aktuelles
Grüße und Segenswünsche von Pfarrer Wolff und dem Seelsorgeteam
Liebes Pflege- und Betreuungspersonal,
auch Ihnen wünschen wir von ganzem Herzen alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2021. Bleiben Sie gesund. Wir erbitten für Sie, dass Sie selbst immer genügend Energie finden, den Seniorinnen und Senioren positiv und Mut machend gegenüber zu treten. Sie sind im Moment die wichtigsten Kontaktpersonen und stehen zwischen den Gästen im Haus und den Angehörigen, die ebenfalls darunter leiden, nicht mehr so oft und lange kommen zu dürfen. Ein Spagat, der uns sehr wohl bewusst ist. Wir können nur erahnen, wie viel Kraft das kostet.
Wenn wir Sie in irgendein...
WeiterlesenKampagne "Pflege hat Wert 2.0"
Startschuss der Kampagne. Die Kirchlichen Sozialstationen in der Region beteiligen sich gemeinsam an der Kampagne „Pflege hat Wert 2.0“ von Caritas und Diakonie mit ihren Spitzenverbänden Diakonisches Werk Baden und Diözesancaritasverband Freiburg. Wir fordern mit der Kampagne „Pflege hat Wert 2.0“ eine nachhaltige Wertschätzung der ambulanten häuslichen Pflege und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen. Die Sozialstationen Buchen, Mosbach, Walldürn, Adelsheim-Osterburken, Tauberbischofsheim und Lauda arbeiten gemeinsam in den Gemeinden um eine Versorgung der Menschen im ländlichen Raum zu er...
WeiterlesenKirchliche Sozialstation ehrt langjährige Mitarbeiterinnen
Im Rahmen einer nach den Coronaregeln organisierten Zusammenkunft, der im Jahre 2020 wegen langjähriger Beschäftigung zu ehrenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchlichen Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn e.V., sprachen der Vorsitzender Bernhard Berberich und die Pflegedienstleiterin Martina Weimann die Tätigkeiten und Einsatzgebiete der Jubilare während ihrer bisherigen Dienstzeit an. 43 Jahre nach der Gründung der Sozialstation konnten gleich drei Mitarbeiterinnen für 30-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt werden. So trat Frau Martina Weimann am 1. September 1990 als Kranken...
WeiterlesenBernhard Berberich erneut zum Vorsitzenden der Kirchlichen Sozialstation gewählt.
Kirchliche Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn weiterhin unter bewährter Leitung
Erstmals in ihrer Geschichte konnte die Kirchliche Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn e.V. ihre im November 2020 geplante Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes nicht als Präsenzveranstaltung mit den Delegierten der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden von Walldürn, Hardheim und Höpfingen durchführen.
Eine im Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie erlassene Regelung für Vereine ermächtigte den Vorstand, auch ohne Satzungsänderung, eine Mitgliederversammlung mit ...
WeiterlesenZum Jahreswechsel 2020/2021
Liebe Kunden, Freunde und Förderer der Kirchlichen Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn e.V.
Am Ende dieses von der Corona-Pandemie geprägten Jahres bedanken wir uns bei allen die uns dabei geholfen haben, das mit hohen Risiken für unsere Kunden sowie für unsere Pflege- und Betreuungskräften belastete Jahr zu bewältigen. Das insbesondere unsere Kunden, aufgrund des Alters oder eventuellen Krankheiten, stets bedrohende Risiko der Coronainfektion konnte durch die sorgsame Beachtung der Hygienekonzepte vermieden werden. Allen Mitarbeiterinnen, ob in der ambulanten Pflege, in der Senioren-Ta...
WeiterlesenBretterkrippe bringt Weihnachtsgeschichte in die Tagespflege
In den letzten Tagen vor dem Weihnachtsfest wurde eine große Leinwand mit der Darstellung der Krippe im Gemeinschaftsraum der Senioren-Tagespflege aufgestellt.
Statt der eher kleinen hausüblichen Weihnachtskrippe wurde in diesem Jahr, aus Spendenmittel einer Familie aus Hardheim, eine große Leinwand mit einem in unsere Zeit versetztem Krippenmotiv gefertigt. Diese sogenannte Bretterkrippe, die ein Künstler aus Tauberbischofsheim selbst fertigte und bemalte, steht dort in einem kleinen Park, dem Badgarten, und wird bei Einbruch der Dunkelheit beleuchtet. Der Künstler Rudi Knaus freut sich sehr...
WeiterlesenMitgliederversammlung coronabedingt "im schriftlichen Verfahren"
Nachdem die für den 12.11.2020 geplante Mitgliederversammlung der Kirchlichen Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn e.V. als Präsenzveranstaltung aufgrund der Coronapandemie-Kontaktbeschränkungen abgesagt wurde, hat sich der Vorstand für die im Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie in § 5 vorgesehene Durchführung der Mitgliederversammlung, ohne Anwesenheit am Versammlungsort, in Verbindung mit der schriftlichen Stimmabgabe, entschieden. Die Kirchliche Sozialstation stellt den Delegierten umfangreiche vertrauliche Informationen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Organis...
WeiterlesenRundbriefe an Seniorinnen und Senioren
Für die Pflege- und Betreuungskunden der Kirchlichen Sozialstation und für deren betreuende Angehörige stellen wir künftig in unserer Rubrik "Rat und Tat" den aktuellen Rundbrief des "Forum älterwerden" der Erzdiözese Freiburg ein. Hier finden Sie Impulse und Anregungen die man alleine oder im Familien- und Freundeskreis zur Unterhaltung und Abwechslung einsetzen kann. Über eine gelegentliche Rückmeldung, was Ihnen an den Rundbriefen gefällt oder was zu verbessern wäre, würden wir uns freuen. ...
Weiterlesen